Die Backensholzer Milch
Frischer geht´s nicht
Zentrales Organ in der ökologischen Landwirtschaft sind die Wiederkäuer. In unserem Fall sind es Kühe. Sie „verwandeln“ die Pflanzen vom Acker in wertvolle Ressourcen wie Milch und Fleisch. Mit ihrem Mist und ihrer Gülle bringen sie den großen Nährstoffkreislauf des Betriebs ins Rollen. Eine effektive ökologische Produktion ist also auf die Tierhaltung angewiesen.
Auf dem Backensholzer Hof züchten wir seit knapp 20 Jahren verschiedene Rinderrassen in einer Kreuzungszucht. Das bedeutet zum einen robustere Tiere, zum anderen eine wertvolle Milch. Es werden ausschließlich Tiere aus typischen Käserei-Regionen verwendet. Das beeinflusst die Schmackhaftigkeit der Milch und den Fett- und Eiweissgehalt positiv. Die Früchte unserer Ausdauer in der Zucht sind für Sie vor allem zu schmecken: im Aroma unserer Rohmilchkäse, das durch die saisonale Fütterung geprägt ist. Im Sommerhalbjahr ernten wir die umliegenden Weiden ab, im Winterhalbjahr erhalten unsere Tiere erstklassige Silage.
Das Tierwohl und ein langes Leben unserer Kühe sind unser höchstes Ziel. Der Erhalt und die Pflege einer gesunden Rinderherde verlangt dafür viel Teamwork. Es liegt uns am Herzen, respektvoll und aufmerksam mit unseren Tieren umzugehen. Die Ergebnisse sind eine angstfreie Herde und gute Milch.
Haben Sie Fragen zur Milchviehherde schreiben sie uns an feedback(at)backensholz.de.